14.09.2004
Kathie's erster Wurf ist da!! Und ich durfte wieder zuschauen :-)
Die Kleine hat das toll gemacht, sie hat sich richtig Zeit gelassen und jedes ihrer Babys fein säuberlich ausgepackt und trockengeschleckt. Es war eine sehr ruhige, schöne Geburt - man hätte glatt meinen können, dass Kathie schon ein paar Würfe großgezogen hat, so gelassen wie sie das ganze gemeistert hat!
Es sind 2/1 entzückende US-Teddys in wunderschönen Farben:

Hope - quadrifoglio
Heaven - schoko-rot-weiss
Happy - schildpatt-weiss (viel weiss nur am Kopf Farbe)

11.09.2004
Heute war ich auf meiner ersten Ausstellung. Es war eine Tischschau des Bayrischen Meerschweinchenvereins in Hundsheim, Herr Thomas Brunner  aus der Schweiz richtete nach englischem Standard.

Meine beide US-Teddy Säue "Little Jelly Beans Camilla" und "Hanna von der Hoppelfarm" holten sich den 2. und 3. Platz bei den Jungtieren *freu*
Aber das Schönste bei der Ausstellung war es natürlich, dass man sich mit vielen Meeriverrückten unterhalten konnte und es gab wirklich wunderschöne Tiere zu sehen!

10.09.2004
So nun bin ich endlich wieder nach langer Zeit online und habe nach einem schrecklich anstrengenden Sommer mit vielen privaten und auch beruflichen Problemen, wieder den Kopf frei für meine Schweinchen ;-)

Ein paar Änderungen sind bei mir eingetreten, ich habe mich schweren Herzens dazu entschieden meine Rexe abzugeben und werde nun ausschliesslich US-Teddys und in ganz kleinem Rahmen CH-Teddys züchten.
Ich habe mich dazu entschlossen, weil ich gemerkt habe, dass man für eine vernünftige und sinnvolle Rexzucht einfach mehr "Zuchtmaterial" braucht und ich mit meiner kleinen Zuchtgruppe einfach nie weiter gekommen wäre und da ich ja nur sehr begrenzt Platz habe, habe ich diese Entscheidung getroffen.

14.04.2004
Heute ist ein ganz ungewöhnliches Meeri bei mir eingezogen - nämlich ein langhaariges Meeri *g*
Die Kleine heißt Carolinchen und ist ein echter Sonnenschein und zuckersüß! Sie ist eine entzückende Texelin in creme-weiß und kommt von der kleine Gurkenkillerbande.


10.04.2004
Heute gegen 19:00 Uhr war es endlich soweit, meine US Teddy Sau Purple Y hat ihre Babies aus ihrem dicken Bauch raus gelassen und ich durfte sogar zuschauen :-)

Die Geburt verlief eigentlich ganz glatt, aber da die Babies ziemlich schnell hintereinander kamen, war Purple Y etwas überfordert und Jamamota hat ihr beim auspacken der Kleinen geholfen - die beiden waren ein tolles Geburtsteam!

Nachdem die beiden alle Babies trockengelegt hatten, konnte ich meine Neugier natürlich kaum mehr bändigen und habe mir die Kleinen genauer angeschaut - es sind 4 kleine Böckchen!

Dagobert lilac-weiß
Donald lilac-weiß (bleibt erstmal)
Daniel slatblue-gold-weiß (bleibt erstmal)
Düsentrieb slateblue argente-gold (-weiß)

07.04.2004
Heute habe ich eine neue Seite erstellt unter "Meeri-Speiseplan" findet Ihr alles Wissenswerte rund um die richtige und gesunde Ernährung von Meeris, damit Eure Süßen gesund und fit bleiben!

05.04.2004
Endlich sind die Bilder von meinem "Meeri-Kasten" online.
Nun könnt Ihr sehen wie meine Bande haust :-)
Hier das direkte Link zu der Seite "So wohnen wir"

25.03.2004
Jamamota's Babies sind da!!!!
Drei ganz entzückende US Teddies in safran/safran-weiß hat die Süße zur Welt gebracht *freu*
Die drei sind putzmunter und wunderschön :-)
Sie heißen
Clara safran
Camilla safran-weiß 
Clint safran (-weiß)
Sehen könnt Ihr die Kleinen unter den Babybildern.

03.02.2004
Gestern wollte ich am Abend noch ein paar schöne Fotos von meinen Meeris und dem neuen Stall machen, aber leider sind die Bilder alle nicht so schön geworden, mit Blitz schaut alles so merkwürdig aus *g*

Dafür hat mein 6 Monate alter Britisch Kurzhaarkater Brownie für mich Modell gespielt, er wollte unbedingt auch dort sitzen wo ich die Meeris fotografiert habe  - hier ein Bild von dem Frechdachs ;-)
Brownie ist der Sohn meiner Katze Lilith, sie hatte im Juli 2003 ihren ersten Wurf, wenn Ihr mehr Bilder von Brownie und seinen Geschwistern sehen möchtet, dann schaut Euch doch mal mein Fotoalbum auf Webshots an.

02.02.2004
Endlich habe ich es geschafft am Wochenende meinen "Meeri-Kasten" fertig zu bauen! Sieht richtig nett aus und den Meeris scheint es auch gut zu gefallen.
Ich habe die Boxen etwas umbesetzt und jetzt ist es weitaus harmonischer in den einzelnen Gruppen!

Der freche Cicero hat die neue Situation gleich für sich ausgenutzt und ist mit einem großen Hüpfer zu meiner Rexsau Meggy in die Nachbarbox gehüpft - zum Glück habe ich es sofort bemerkt und ihn zur Jamamota zurückgesetzt - so ein Frechdachs!!!

Den beiden Jungböcken Sid und Zacharias war diese ganze Umzugsgeschichte offensichtlich viel zu stressig - sie haben sich seit Samstagmittag nur noch angezickt, also habe ich sie getrennt und jeder sitzt jetzt mit 2 Babyböckchen zusammen. Eigentlich schade, denn die beiden hatten sich am Anfang prima verstanden. Mal sehen, so schnell gebe ich nicht auf, heute werde ich die beiden Boxen mit einem Holzsteg verbinden so können sie sich besuchen und auch prima aus dem Weg gehen, wenn der Haussegen mal schief hängt. Ich hoffe es klappt - auf 154 cm x 70 cm sollte eigentlich genug Platz für beide Herren sein!

30.01.2004
Die drei Rexe haben sich schon gut eingelebt und verstehen sich prima mit ihren neuen Freunden :-)
Gestern haben wir über die kleine Amelie herzhaft lachen müssen, sie hat eine ganz lustige Zeichnung im Gesicht, sie schaut einem Hamster sehr ähnlich und als ich sie so auf der Hand hatte, hat sie plötzlich Männchen gemacht *lol*
Wenn ich nicht wüßte, daß es unmöglich ist, würde ich glatt vermuten, daß sie Hamstervorfahren hat! *g*

28.01.2004
Juhu - endlich sind meine langersehnten rot-weißen Rexe da.
Auch diesmal hat alles mit dem Overnight-Express aus Deutschland prima geklappt und die Tiere sind gesund und munter bei mir angekommen.

Alle drei sind wunderschön und ich möchte mich bei  Gaby für Zacharias und Amelie vom Norfbach und Martina für die kleine Indian Butterfly vom Indian Summer, ganz herzlich bedanken!

Bilder von den rot-weißen Rexen wird es demnächst auf der Rexseite zu sehen geben!

23.01.2004
Habe heute ein Notfallmeeri aufgenommen, es handelt sich um eine rote US Teddy Sau, ca. 2,5 Monate alt und höchstwahrscheinlich trächtig. Ich hoffe sehr, daß ich mich irre, aber sie schaut doch sehr rundlich um die Hüfte aus.
Natürlich wird die Kleine jetzt täglich kontrolliert und mit Samthandschuhen angefaßt.
Hier mal ein Foto von der kleinen Zora.

18.01.2004
Die Babies entwickeln sich prächtig. Es macht eine Menge Spaß die Bande zu beobachten - zeitweise überlege ich schon mein Kabelfernsehen abzubestellen! *g*

Der größte von allen ist Big Ben, er fängt doch tatsächlich schon an mit den Mädels zu schäkern - ist echt zum piepen! Aber auf den Burschen werde ich jetzt ein wachsames Auge haben, denn ich habe auch schon von 14 Tage alten Böckchen gehört, die erfolgreich gedeckt haben......

13.01.2004
Endlich sind die heißersehnten US-Teddy's von Sigi's Sauhaufen gesund und munter bei mir gelandet!
Die Tiere sind wirklich wunderhübsch und ich freue mich schon auf die ersten Nachzuchten - aber erstmal müssen die Kleinen noch wachsen und sich vor allem von der Reise erholen.

Ich bin ganz verliebt in die Bande und kann mich gar nicht sattsehen an ihnen.
Vielen Dank an Sigi für diese tollen Meeris!

06.01.2004
Heute mußte ich den A-Wurf mit der Mama in einen extra Käfig setzen, die beiden Mütter haben sich nur noch um die Babies gestritten und es war eine fürchterliche Unruhe in der Gruppe. Besonders die goldagouti Mama Meggy hat immer wieder mit den Streitereien angefangen. Keine Ahnung woran das liegt, vorher haben sich die beiden Ladies eigentlich immer gut verstanden.

Bei dem heutigen Abwiegen hat sich dann auch noch herausgestellt, daß alle Babies des A-Wurfes abgenommen haben, ich denke mal auch für die Babies ist es einfach zuviel Streß wenn immer Zickenalarm angesagt ist ;-)

Ich füttere den A-Wurf jetzt ein bißchen mit Hipp Frühkarotte, sie schlabbern es alle brav aus dem Napf, wäre doch gelacht, wenn die Kleinen nicht bald ein bißchen Speck auf die Rippen kriegen!

                       
04.01.2004
Leider hat die Kleine "All you need is Love" es nicht geschafft - trotz aller Liebe und Fürsorge ist sie heute gegen 6:00 Uhr friedlich eingeschlafen - daß ist dann wohl auch der bittere Beigeschmack einer Zucht, vor dem mich so mancher Züchter gewarnt hat :-(

Den anderen Babies geht es aber prächtig und auch die Mamis haben sich von der Geburt gut erholt.
"Bee Gee" habe ich heute sogar schon im Futternapf beim Pellet futtern erwischt *g*     

                    
03.01.2004
Nun ist es doch schon soweit, früher als erwartet, das Warten hat ein Ende - die Babies sind da und zwar von beiden Mädels ;-)
Bei Meggy ging es gegen 9:00 Uhr in der Früh los und ich durfte sogar zuschauen, sie hat alles ganz toll gemacht. Die Süße hat gleich 4 wunderhübsche Babies zur Welt gebracht. Ein Böckchen und 3 Säue! Leider geht es einem der Babies nicht sehr gut, es ist ein kleines cremeagouti Mädel - ich habe wenig Hoffnung, werde aber versuchen sie alle zwei Stunden zu päppeln.......

Nachdem Jenny die Babies von Meggy begutachet hat, wollte sie anscheinend selbst auch endlich ihre Babies zum kuscheln haben und gegen 14:00 Uhr ging es dann bei ihr los :-)
Auch diese Geburt verlief glatt und ohne Komplikationen und 3 kräftige Böckchen habe das Licht der Welt erblickt! Es sind zwei weiße Böckchen, pigmentiert und ein grauagouti (oder doch lemonagouti? *g*) Böckchen.

Das sind also jetzt die ersten Little Jelly Beans und ich hoffe es werden noch viele folgen ;-)
Bilder von den Kleinen sind unter "Babybilder" zu bestauen.

02.01.2004
Die Babies von Jenny und Meggy lassen auf sich warten. Es wird wohl noch 2-3 Tage dauern bis sie ihr Geheimnis lüften. Beide Mädels sind aber putzmunter und fressen für 4 Schweinchen ;-)

Elke Peyerl von den Hexenmeeris war heute zu Besuch und hat mir ihren "Cicero von den Friedenauer Strolchen" gebracht. Er soll mit meiner "Jamamota vom Indian Summer" für meinen ersten US-Teddy Nachwuchs sorgen. Allerdings muß Jamamota dazu noch ein bißchen an Gewicht zulegen und Cicero muß sich noch etwas gedulden. Cicero ist ein ganz außergewöhnliches Meeri, er ist absolut zutraulich und ganz entzückend in seiner Art. Gestern am Abend hat er noch einen richtigen Freudentanz im Auslauf aufgeführt und hat hinterher mit Hochgenuß seinen grünen Hafer verputzt ;-)

         

29.12.2003
Endlich mal ein bißchen Zeit um an meiner Hompage zu basteln. Nachher muß ich erstmal mit meiner Bande eine kleine Fotosession machen, denn mir fehlen noch schöne Meeri-Bilder für die Galerie :-)

Hier mal ein Bild von meinem kastrierten Haremswächter Snoopy, er hat es sich gerade im frischen Stroh so richtig schön gemütlich gemacht.

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!